|
|
Freundeskreis Schloßbergmuseum |
Der Freundeskreis Schloßbergmuseum hat ein Begleitbuch zur ständigen Ausstellung BILDERSAAL CHEMNITZER GESCHICHTE herausgegeben, in dem das Bild ebenfalls enthalten ist.
Peer Ehmke, Uwe Fiedler, Andrea Kramarczyk,
Bilderbuch Chemnitzer Geschichte,
Freundeskreis Schloßbergmuseum Chemnitz e.V. mit einem Vorwort von Dr. Thomas Schuler, 188 Seiten
mit zahlreichen großformatigen Abbildungen,
Chemnitz, 2012. |
Gemeinde Rolo
Rolo im Widerstand |
In dem Ort Rolo lebte Walter Fischer während der letzten Kriegsjahre und während seines Studiums in Italien. In der Gemeinde wurden zwei Mal Personalausstellungen für ihn veranstaltet und viele Familien haben seine Bilder aus dieser Zeit im Privatbesitz.
Webseite der Gemeindeverwaltung zu Erinnerung an die Widerstandsbewegung im Raum Rolo |
Kunstsammlung Chemnitz |
Im Archiv des früheren Museum am Theaterplatz in Chemnitz befinden sich im einige Arbeiten von W. Fischer. |
|
Die Sammlung in der NSG enhält einige Arbeiten von W. Fischer. |
Burg Schönfels
|
Im Archiv auf Burg Schönfels befindet sich das Triptychon Deutscher Bauernkrieg. |
Küchwaldbühne e.V.
|
Bis in die 90er Jahre befand sich ein großes Wandbild von W. Fischer direkt am Treppenaufgang der Freilichtbühne Küchwald.
Vom Verein Küchwaldbühne e.V. wurde im Jahr 2013 ein Buch zur Geschichte der Küchwaldbühne herausgegeben. In dem Buch ist das Wandbild mehrfach dargestellt.
Träume einer Sommernacht,
Herausgeber:
Verein Küchwaldbühne e. V.
und Chemnitzer Verlag
1. Auflage 2013,
ISBN 978-3-944509-00-6 |
Sina Fischer (Kontakt über webmaster) |
Sina Fischer ist eine Enkelin von W. Fischer. Sie hat in Utrecht an der Kunstakademie studiert war mit ihrer künstlerischen Arbeit bereits auf zahlreichen Ausstellungen präsent. |
|
ANPI (Associazione Nazionale dei Partigiani d'Italia) ist die 1944 gegründete und heute immer noch aktive Vereinigung italienischer Partisanen. W. Fischer stand im engen Kontakt zum ANPI und war 1977 Gast bei einem Treffen ehemaliger Partisanen. |